Team-Crosslauf
Der Elternbrief zum Team-Crosslauf kann hier herunter geladen werden.
Termine für das erste Halbjahr 2023/24
August | ||
26.08.23 | Einschulungsfeier (9:30 Uhr auf dem Schulhof oder Notfallvariante) | |
28.08.23 bis 01.09.23 29.08.2023 30.08.2023 | Methodenwoche in allen Klassen einschließlich KL – Tätigkeit Beginn: Lernstandserhebungen (ILeA,) in allen Klassen Wahl der Klassensprecher 1. Hilfe Klasse 3/4 1. Hilfe Klasse 3/4 | |
September | ||
14.09.2023 | 07:30 Uhr Schülerkonferenz 09:30 – 10:30 Uhr Busschule für Jgst. 1 | |
bis 15.09.23 | Elternversammlungen in allen Klassen | |
19.09.2023 | Zahnarzt Jgst. 1, 2, 3 | |
19.09.2023 | 18:00 Uhr Elternkonferenz | |
bis 22.09.2023 | Durchführung Lernstandserhebungen in allen Jgst. mit Erstellung der Lernpläne | |
25.09.2023 | Absprachen zum TeamCross FK D, Ma – Erstellung Konzept Leseband zur Beschlussfassung der LK und der SK – Austausch zu Erfahrungen mit Leseband im ersten Monat – Auswahl Bücher und Lesematerial – Wie weiter mit dem SchiC D und Ma 1. Und 2. Jgst. | |
25./26.09.2023 | Bio-Brotbox | |
26.09.2023 | Zahnarzt Jgst. 4, 5, 6 | |
27.09.2023 | 16:00 Uhr Schulkonferenz– – Allgemeine Inf. zum neuen SJ – Wahlen – Aktuelle Situation – Arbeitsschwerpunkte des SJ 23/24 – Vorstellen des Schuljahresplans Beschlussfassung Leseband | |
bis Ende Sept | Mathematikolympiade (1. Runde) | |
Oktober | ||
04.10.2023 | TeamCross 09 – 12 .25 Uhr | |
09.10.21 | KK Nachteilsausgleich LK | |
17.10.2023 | Emotikon Jgst. 3– 2. und 3. lock | |
bis 20.10.2023 | – Lern- und Entwicklungsgespräche in allen Klassen Eltern und FL, besonders der oberen Jahrgangsstufen, sprechen Termine mit persönlich ab, da KEIN ausgewiesener Elternsprechtag stattfindet. | |
evtl. Fußballturnier ??? | ||
02.1. und 03.10.2023 schulfrei, 23.10.23 bis 03.11.23 Herbstferien | ||
November | ||
13.11.21 | LK | |
bis 16.11.23 | – Lesewettbewerb der Schule ab Jgst. 2 insbesondere Jgst 6 Meldung des Schulsiegers Jgst. 6 bis: 15.12.2023 https://www.vorlesewettbewerb.de/fuer-lehrer/allgemeine-informationen | |
17.11.23 | Bundesweiter Vorlesetag (in allen Klassen) Motto „Vorlesen verbindet“ Vortrag der Jgst.-Besten | |
27.11.2023 | FK D, Ma Bildungspolitischer Schwerpunkt – SchiC Jgst. 1 und 2, Mathe Konzept | |
Aktionen: – Eröffnung Karnevalssaison???? | ||
Dezember | ||
04.12.2023 | LK | |
08.12.2023 | Weihnachten verbindet – Weihnachtmarkt am Nachmittag mit Eltern, Großeltern, Gästen | |
bis 15.12.2023 | Elternversammlung Kl. 6 – Informationen zum Aufnahmeverfahren Ü7 – Erläuterung des Antrages – Info zum Gutachtenverfahren | |
Aktionen: Theaterfahrt PT? | ||
23.12.2023 – 05.01.2024 Weihnachtsferien | ||
Januar | ||
08.01.2024 | KK 6 (Formblatt!!!) (Beginn 13.30 Uhr) – Beratung und Beschlussfassung zu Grundschulgutachten – Noten in Ma, D und En stehen fest | |
bis 12.01.2024 | Bilderlisten in Klassen 1 und 2 schreiben | |
15.01.2024 | LK/ KK | |
bis 24.01.2024 | Elterngespräche zum Grundschulgutachten mit Schülern und Eltern – Wunsch der Eltern protokollieren (Formblatt !!!) | |
bis 31.01.2024 | Lern- und Entwicklungsgespräche in Kl. 1 und 2 mit Kompetenzraster | |
KW 3/4 | Schuleingangstest | |
Aktionen: | ||
Februar | ||
02.02.2024 | Zeugnisausgabe in der 3. Stunde Ausgabe der Grundschulgutachten und der Anmeldeformulare für die weiterführenden Schulen in der 6. Klasse | |
05.02.2024 bis 08.02.2024 Winterferien | ||
12.02.2024 | Abgabe der Anmeldeformulare Ü 7 beim KL 6 Kontrolle Unterschriften Zeugnisse | |
19.02. – 23.02.2024 | Schwimmlager in Lindow Klasse 3/4 | |
19.02.2023 | FK D, MA Bildungspolitischer Schwerpunkt Auswertung Zwischenstand Leseband SchiC D, Ma Jgst. 1, 2 | |
26.02.2023 | LK | |
März | ||
18.03.2024 | LK | |
20.03.2024 | Schulkonferenz (Beginn: 16:00 Uhr) Bestandsaufnahme des 1. HJ | |
Aktionen: Springen mit Musik Känguruwettbewerb Probeunterricht Ü7 Osterschulprojekt | ||
25.03.2024 – 05.04.2024 Osterferien | ||
April | ||
15.04.2024 | LK | |
16.04.2024 | VERA 3 Ma | |
18.04.2024 | VERA 3 D Lesen | |
bis 19.04.2024 | Klassenausscheide Rezitatorenwettbewerb | |
22.04.2024 | FK D, MA Bildungspolitischer Schwerpunkt SchiC D, Ma Jgst. 1, 2 Unterrichtsmittel | |
25.04.2024 | VERA 3 D Zuhören | |
bis 30.04.2024 | Individuelle Lern- und Entwicklungsgespräche der Klassen 1-6 bei Bedarf, Einladung Infos an Eltern über evtl. Versetzungsgefährdung | |
Radfahrprüfung? Jgst. 4 Cross | ||
Mai | ||
13.05.2024 | LK | |
28.04.20242 | OA D 4 | |
Aktionen: Rezitatorenwettbewerb Lychen | ||
Juni | ||
03.06.2024 | Sport- und Spielefest | |
04.06.2024 | OA D 2 | |
bis 05.06.2024 | Info an Eltern bei gefährdeter Versetzung | |
10.06.2024 | OA Ma 4 | |
17.06.2024 | KK/ LK – ASV in den Klassen 3 – 6 – Planung SJ 2024/25 – Beschluss zu Schwerpunktstunden u.a. | |
19.06.2024 | 16:00 Uhr Schulkonferenz – Auswertung des Schuljahres und Planung des neuen Schuljahres | |
Juli | ||
01.07.2024 | FK D, MA Bildungspolitischer Schwerpunkt SchiC D, Ma Jgst. 1, 2 Ergebnisse und Konsequenzen aus OA und VERA | |
15.07. – 16.07.2024 | Wander-/Projekttage | |
16.07.2024 | Abschluss Jgst 6/ Zeugnisausgabe? | |
17.07.2024 | KL-Stunde Auszeichnungen/ Auswertung Zeugnisausgabe – Klasse1 – 5 ab 10:25 Uhr Ferien |
Kostenfreies Schülerticket
Der Kreistag hat auf seiner Sitzung am 14.06.2023 das kostenfreie Schülerticket als Haustarif der UVG für die Schuljahre 2023/24 und 2024/25 beschlossen. Ab sofort können alle Schüler mit Wohnsitz und Schulbesuch in der Uckermark das kostenfreie Schülerticket für den Landkreis Uckermark beim Bildungsamt beantragen.
Das entsprechende Antragsformular bekommen Sie bei Bedarf im Sekretariat der Grundschule Milmersdorf.
Dieses Ticket kann an jedem Tag des Jahres für Fahrten mit dem ÖPNV und SPNV innerhalb des Landkreises Uckermark genutzt werden. Die erstmalige Ausgabe erfolgt ab dem 01.09.2023 und dann jeweils zum ersten eines jeden Monats.
Sport- und Spielefest
Am Donnerstag, 01.06.2023 findet unser alljährliches Sport- und Spielefest auf dem Schul- und Sportgelände der GSM in der Zeit von 07:45 Uhr bis ca. 12:15 Uhr statt. Nach der offiziellen Eröffnung um 08:00 Uhr und anschließender Erwärmung geht es mit Feuereifer an die einzelnen Stationen. Die Schüler absolvieren den Dreikampf (Ballwurf, Weitsprung, 50m-Lauf) sowie eine Staffel und können dann ihre Kräfte an verschiedenen Stationen einer „Spaßolympiade“ messen. Die Siegerehrung ist zu 11:30 Uhr geplant (Ende 12:15 Uhr).
Für die Betreuung der einzelnen Stationen würden wir uns über fleißige Helfer freuen. Wer Zeit und Lust hat, ist gern gesehen.
Wer könnte einen Obst-/Gemüsesnack oder etwas für unsere Saftbar beisteuern?
Bitte achten Sie auf eine witterungsgemäße Sportkleidung. Bei Regenwetter finden Staffelspiele in der Turnhalle statt.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der GSM